Warum Rollrasen doch nicht so umweltfreundlich ist, wie Sie denken: Ein kritischer Blick auf die ökologischen Vorteile

Üppiger Rollrasen in idyllischer Landschaft mit einheimischen Pflanzen und Bienen im sanften Sonnenlicht. 2 Minuten lesen

Ökologische Vorteile von Rollrasen: Eine nachhaltige Wahl für Ihren Garten

Hey Gartenfreunde! Habt ihr schon mal über Rollrasen nachgedacht? Klar, das Zeug ist super, wenn ihr schnell einen knackig grünen Rasen haben wollt. Aber wisst ihr was? Rollrasen kann auch richtig gut für die Umwelt sein. Bei uns, bei Rollrasen Breuer, legen wir 'ne Menge Wert darauf, euch darüber aufzuklären, wie euer Garten echt was für die Umwelt tun kann. Lasst uns mal einen Blick darauf werfen, warum Rollrasen nicht nur eurem Garten, sondern auch Mutter Erde guttut.

Was ist Rollrasen?

Rollrasen ist quasi der Fast-Food unter den Rasensorten. Ihr bekommt ihn fix und fertig in Rollen geliefert, rollt ihn bei euch im Garten aus, und zack – schon sieht alles aus wie im Hochglanzmagazin. Aber kommen wir mal zu den Sachen, die man nicht auf den ersten Blick erkennt: die ökologischen Vorteile, die eben nicht nur die Optik betreffen.

Vorteile von Rollrasen für die Umwelt

Verbesserung der Luftqualität

Okay, jetzt wird’s spannend: Wusstet ihr, dass Rollrasen wie ein kleiner Lungenersatz für die Erde ist? Die Gräser ziehen das lästige Kohlendioxid aus der Luft und zaubern uns dafür frischen Sauerstoff. Ein gesunder Rasen kann so viel Sauerstoff rausballern wie ein kleiner Wald. Nicht schlecht, oder?

Bodenerosion verhindern

Ein weiteres Plus: Die dichte Wurzelstruktur vom Rollrasen ist ein echter Held, wenn’s darum geht, Bodenerosion zu verhindern. Besonders in Gegenden, wo es mal ordentlich regnet oder der Wind richtig pfeift, hält der Rasen den Boden zusammen. So bleibt alles schön an Ort und Stelle.

Wasserhaushalt regulieren

Und dann noch das Wasser: Rollrasen saugt Wasser auf wie ein Schwamm. Gerade bei Starkregen ist das Gold wert, weil’s hilft, Überschwemmungen zu vermeiden. Und wenn es dann mal wieder länger trocken bleibt, sorgt die Grasnarbe für eine gleichmäßige Verdunstung. Echt clever, oder?

Nachhaltige Optionen bei Rollrasen Breuer

Wir bei Rollrasen Breuer haben’s uns zur Aufgabe gemacht, euch nachhaltige Rollrasenoptionen anzubieten. Unser Sortiment umfasst dürretolerante Sorten, die nicht so viel Wasser brauchen und trotzdem sattgrün bleiben. Und klar, wir setzen auf lokale und saisonale Sorten, um den ökologischen Fußabdruck klein zu halten.

Fazit

Also, wer hätte gedacht, dass Rollrasen so viel für die Umwelt tun kann? Wenn ihr euren Garten ein bisschen grüner – und ich meine nicht nur die Farbe – gestalten wollt, dann ist Rollrasen ne super Sache. Schaut doch mal bei uns vorbei auf rollrasen-experten.de, und wir helfen euch, euren Garten nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich zu machen. Auf einen grünen Daumen und ein gutes Gewissen!