News

Saftig grüner, perfekt gepflegter Rasen in sonniger Gartenlandschaft, umweltfreundliche Pflege.

Warum Rollrasen ohne Torf die bessere Wahl ist, als Sie denken

2 Minuten lesen

Warum Rollrasen ohne Torf die bessere Wahl ist Die Vorteile von Rollrasen ohne Torf Hey Gärtnerfreunde, habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, welchen Einfluss euer schöner, grüner Rasen auf unsere Umwelt haben kann? Rollrasen ohne Torf ist der neueste Trend, und das aus gutem Grund! Wenn ihr auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Möglichkeit seid, euren Garten in ein kleines Paradies zu verwandeln, dann ist das euer Ding. Egal, ob ihr das Gärtnern als Hobby betreibt oder als Profi, torffreier Rollrasen bringt so einige Vorteile mit sich. Umweltfreundliche Alternative Tja, Torf ist nicht gerade das Beste für Mutter...

Nachhaltige Rollrasenpflege mit Solarlichtern, umgeben von Vegetation und Bach, Menschen nutzen umweltfreundliche Gartengeräte.

Umweltbewusste Rollrasen Pflege: Warum Sie weniger tun sollten, um mehr zu erreichen

2 Minuten lesen

Umweltbewusste Rollrasen Pflege: Nachhaltigkeit im eigenen Garten Hey Gartenfans! Rollrasen ist ja so eine geniale Sache. Er verleiht jedem Garten dieses frische, gleichmäßige Grün, das wir alle lieben. Aber wusstet ihr, dass man bei der Pflege ganz easy auch auf die Umwelt achten kann? Ja, genau. Mit ein bisschen Know-how lässt sich da wirklich was bewegen. In diesem Beitrag plaudere ich mal aus dem Nähkästchen und teile ein paar Tipps und Tricks, wie ihr euren Rollrasen umweltfreundlich pflegen könnt. Warum umweltbewusste Rollrasen Pflege? Jetzt mal ehrlich, wer will nicht was Gutes für die Umwelt tun? Dabei kann Rollrasenpflege echt einen...

Üppiger Rollrasen in idyllischer Landschaft mit einheimischen Pflanzen und Bienen im sanften Sonnenlicht.

Warum Rollrasen doch nicht so umweltfreundlich ist, wie Sie denken: Ein kritischer Blick auf die ökologischen Vorteile

2 Minuten lesen

Ökologische Vorteile von Rollrasen: Eine nachhaltige Wahl für Ihren Garten Hey Gartenfreunde! Habt ihr schon mal über Rollrasen nachgedacht? Klar, das Zeug ist super, wenn ihr schnell einen knackig grünen Rasen haben wollt. Aber wisst ihr was? Rollrasen kann auch richtig gut für die Umwelt sein. Bei uns, bei Rollrasen Breuer, legen wir 'ne Menge Wert darauf, euch darüber aufzuklären, wie euer Garten echt was für die Umwelt tun kann. Lasst uns mal einen Blick darauf werfen, warum Rollrasen nicht nur eurem Garten, sondern auch Mutter Erde guttut. Was ist Rollrasen? Rollrasen ist quasi der Fast-Food unter den Rasensorten. Ihr...

Blühende Rollrasenfarm mit nachhaltigem Anbau, grünem Gras und klarem Himmel.

Warum Nachhaltige Rollrasenproduktion Nicht So Umweltfreundlich Ist, Wie Sie Denken

1 Minute lesen

Nachhaltige Rollrasenproduktion: Ein Weg zu einem umweltfreundlichen Garten Hey, habt ihr euch schon mal gefragt, wie nachhaltig dieser ganze Rollrasen-Trend wirklich ist? Bei Rollrasen Breuer machen wir uns da natürlich Gedanken, denn wir wissen, dass mit der Produktion und dem Verkauf von Rollrasen auch eine große Verantwortung verbunden ist. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie nachhaltige Rollrasenproduktion aussieht und was sie für unsere Umwelt so alles tun kann. Was bedeutet nachhaltige Rollrasenproduktion? Nachhaltige Rollrasenproduktion – was heißt das eigentlich? Na ja, im Grunde geht's darum, dass wir beim Anbau und der Auslieferung immer den ökologischen und...

Üppiger, pestizidfreier Rollrasen mit blühenden Blumen und Bienen an einem sonnigen Tag.

Rollrasen ohne Pestizide? Warum die natürliche Pflege die bessere Wahl ist

2 Minuten lesen

Rollrasen pestizidfreie Pflege: Der nachhaltige Weg zu einem gesunden Rasen Hey, habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie man seinen Rasen so richtig schick machen kann, ohne dabei die Umwelt zu belasten? Heute plaudern wir mal darüber, wie ihr euren Rollrasen ganz ohne chemisches Gedöns auf Vordermann bringt. Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach das geht – und das Beste daran: Es tut nicht nur eurem Rasen gut, sondern auch allem, was da so kreucht und fleucht. Warum pestizidfreie Pflege? Naja, wer will schon chemische Rückstände in seinem grünen Paradies? Klar, niemand. Pestizidfreie Pflege ist nicht nur ein Segen...

Nachhaltige Rollrasenverlegung mit kompostierbaren Materialien in gepflegter Gartenlandschaft.

Warum Kompostierbare Materialien für Rollrasenverlegung Mehr Schaden Anrichten Können als Nutzen

2 Minuten lesen

Kompostierbare Materialien für die Rollrasenverlegung: Ein Leitfaden Na, träumst du auch von einem satten, grünen Rasen, der aussieht, als käme er direkt aus einem Hochglanzmagazin? Dann ist die Verlegung von Rollrasen vielleicht genau dein Ding. Aber Achtung, nicht jedes Material ist gleich gut für deinen Rasen – und die Umwelt. Heute reden wir mal darüber, warum du unbedingt auf kompostierbare Materialien setzen solltest, wenn du deinen Rollrasen verlegst. Lass uns mal einen Blick darauf werfen, was das Ganze so besonders macht und wie du es am besten anstellst. Warum kompostierbare Materialien? Also, warum der ganze Hype um kompostierbare Materialien? Ganz...

Üppiger Rollrasen in urbanem Garten, umgeben von blühenden Pflanzen, zeigt ökologische Vorteile.

Rollrasen: Klimaretter oder Umweltproblem? Die überraschende Wahrheit

2 Minuten lesen

Rollrasen und der Beitrag zum Klimaschutz Die Bedeutung von Rollrasen für das Klima Ach ja, Rollrasen. Wer hätte gedacht, dass dieser grüne Teppich nicht nur euren Garten im Nu in eine grüne Oase verwandelt, sondern auch was fürs Klima tut? Ja, richtig gehört! Rollrasen ist ein echter Klimaheld. Er schnappt sich nämlich das CO₂ aus der Luft und verwandelt es in frischen Sauerstoff. Ziemlich cool, oder? Tatsächlich kann so ein gesunder Rasen pro Jahr bis zu 250 kg CO₂ auf 100 m² Fläche einfangen. In Zeiten des Klimawandels kann man wirklich jeden Verbündeten brauchen. Und da kommt der Rollrasen ins...

Üppiger Bio-Rollrasen mit sattem Grün, umgeben von bunten Blumen und blauem Himmel.

Die überraschende Wahrheit über bio-zertifizierten Rollrasen: Was Sie wirklich wissen sollten

2 Minuten lesen

Unterschiede bei Bio-zertifiziertem Rollrasen Hey, habt ihr auch schon bemerkt, dass immer mehr Leute drauf achten, wie sie ihren Alltag ein bisschen umweltfreundlicher gestalten können? Na klar, alles dreht sich um den nachhaltigen Lebensstil! Und wenn ihr gerade euren Garten auf Vordermann bringen wollt, dann könnte Bio-zertifizierter Rollrasen genau das Richtige für euch sein. Aber was unterscheidet denn diesen grünen Teppich eigentlich von dem normalen? Hier geben wir euch mal einen Überblick über die wesentlichen Unterschiede, Vorteile und kleinen, aber feinen Potenziale von Bio-Rollrasen. Was ist Bio-zertifizierter Rollrasen? Also, Bio-zertifizierter Rollrasen wird unter ziemlich strengen Umweltvorgaben hergestellt. Das bedeutet, es...

1 2 3 6 Nächste »