News

Saftig grüner, regionaler Rollrasen in einem idyllischen Garten mit blühenden Blumen und Bäumen, nachhaltige Atmosphäre.

Warum regional angebauter Rollrasen nicht immer die beste Wahl ist: Ein kritischer Blick auf weit verbreitete Annahmen

1 Minute lesen

Die Vorteile von Regional Angebautem Rollrasen Warum zur Hölle sollte man regionalen Rollrasen kaufen? Naja, heutzutage reden ja alle von Nachhaltigkeit und 'nem grünen Daumen, oder? Da passt's doch super, sich mal Gedanken über den Rollrasen zu machen. Klar, klingt vielleicht erstmal nicht so spannend, aber hey, regional angebauter Rollrasen kann echt 'ne Menge punkten – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für deinen Garten. Ökologische Vorteile von Regionalem Rollrasen Also, eins ist klar: Wenn der Rollrasen nicht erst um die halbe Welt gekarrt werden muss, spart das schon 'ne Menge CO2 ein. Heißt also, kurze Wege, weniger Emissionen,...

Üppiger Rollrasen im Garten, umgeben von Wildblumen, mit Händen, die ökologische Pflegeprodukte verwenden.

Warum Rollrasen pflegen mit ökologischen Mitteln effizienter ist als chemische Alternativen

1 Minute lesen

Rollrasen pflegen mit ökologischen Mitteln: Nachhaltigkeit für Ihren Garten Hey, wer träumt nicht von einem saftig grünen Rasen? Aber mal ehrlich, wer will schon das ganze Chemiezeugs dafür in den Garten kippen? Hier zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Rollrasen ökologisch auf Vordermann bringen, ohne der Umwelt zu schaden. Let's go! Warum ökologische Pflege? Na, weil's einfach besser für alles Lebendige ist – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihren Garten! Chemiekeulen killen oft die guten Bodenbewohner, und das kann ja keiner wollen. Ökologische Mittel hingegen? Die bringen das biologische Gleichgewicht so richtig in Schwung und machen Ihren...

Gepflegter Rollrasen mit Wildblumen, Schmetterlinge und Bienen, umgeben von Bäumen unter blauem Himmel.

Warum Rollrasen nicht der Feind der Biodiversität sein muss: Mythen und Fakten

2 Minuten lesen

Rollrasen und Biodiversität fördern: Ein Schritt Richtung Naturvielfalt Hey Du, ja genau Du mit dem grünen Daumen! Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der richtige Rollrasen nicht nur Deinen Garten aufhübschen, sondern auch der Natur einen riesigen Gefallen tun kann? Bei Rollrasen Breuer sind wir total heiß darauf, Gärten in lebendige Biodiversitäts-Oasen zu verwandeln. Klingt spannend, oder? Ich zeig Dir mal, wie das geht – mit ein paar bewährten Praktiken und freshen Ideen, die Deinem Garten das gewisse Etwas verleihen. Rollrasen: Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit Ein umweltfreundlicher Garten fängt eben schon bei der Wahl des Rasens an. Klar, Rollrasen hatte...

Üppiger grüner Rollrasen mit Tau, sanfte Hügel und blühender Garten im Hintergrund, symbolisiert nachhaltige Rasenpflege.

Der überraschende Mythos: Warum Rollrasen ohne Pestizide besser gedeiht als jemals gedacht

2 Minuten lesen

Rollrasen ohne Pestizide: Die natürliche Alternative Warum auf Rollrasen ohne Pestizide setzen? Na, mal ehrlich: Wer will schon giftige Chemie im Garten? In einer Zeit, in der wir alle ein bisschen bewusster leben wollen, wird der Einsatz von Rollrasen ohne Pestizide immer beliebter. Diese umweltfreundliche Option bietet eine Menge Vorteile – nicht nur für deinen Garten, sondern auch für das Ökosystem drumherum. Stell dir vor, dein Rasen ist frei von fiesen Chemikalien und somit sicher für die ganze Familie und die tierischen Mitbewohner. Klingt doch super, oder? Die Vorteile von Rollrasen ohne Pestizide Umweltfreundlichkeit: Jeden Tag lesen wir mehr darüber,...

Urbaner Garten mit recyceltem Rollrasen, diverse Menschen beim nachhaltigen Gärtnern an einem sonnigen Tag.

Die überraschende Wahrheit über Rollrasen: Recycling und Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand

1 Minute lesen

Rollrasen Recycling und Nachhaltigkeit: Ein Weg zu einem grüneren Garten Rollrasen und Nachhaltigkeit – Eine grüne Verbindung? Okay, mal Hand aufs Herz: Rollrasen ist ja eine super Sache, wenn man schnell diesen Traum von einem perfekten Rasen realisieren will. Aber wie gut ist der eigentlich für unsere Umwelt? Da kommen schon ein paar Fragen auf, besonders wenn's um seine Auswirkungen und die Recyclingmöglichkeiten geht. Was macht Rollrasen nachhaltig? Wenn du Rollrasen kaufst, solltest du darauf achten, dass er aus einem nachhaltigen Anbau stammt. Also, das heißt, keine chemischen Düngemittel und Pestizide und bitte auch nicht Unmengen an Wasser verschwenden. Solche...

Üppiger Rollrasen mit bunten Wildblumen und summenden Bienen im Sonnenschein.

Warum bienenfreundlicher Rollrasen mehr schadet als nützt: Ein Gartenmythos im Check

2 Minuten lesen

Ein bienenfreundlicher Rollrasen: Ein grünes Paradies für Mensch und Natur Warum ein bienenfreundlicher Rollrasen? Na, wer hätte gedacht, dass der eigene Garten nicht nur für den Sonntagskaffee da ist, sondern auch ein bisschen die Welt retten kann? In einer Zeit, in der Umweltschutz nicht nur ein schickes Schlagwort ist, sondern ein echtes Muss, sollten wir unsere Gärten in kleine, summende Oasen verwandeln. Ein bienenfreundlicher Rollrasen ist da genau das richtige – sieht nicht nur hübsch aus, sondern tut auch was für unsere Umwelt. Bienen und deren Kumpels unter den Bestäubern sind nämlich unverzichtbar für die Bestäubung vieler Pflanzenarten, die letztlich...

Grüner Rollrasen in trockener Landschaft, Symbol für nachhaltige Rasenpflege bei Dürre.

Rollrasen für Trockenperioden: Warum herkömmliche Lösungen oft scheitern und was wirklich funktioniert

2 Minuten lesen

Rollrasen für Trockenperioden: Ein grüner Rasen auch in heißen Zeiten Hey, wer kennt das nicht? Der Sommer kommt, die Sonne knallt, und der geliebte Rasen verwandelt sich in eine Wüste. Keine Sorge, da gibt's was Geniales: Rollrasen für Trockenperioden! Klingt nach Zauberei, oder? Aber ja, es ist tatsächlich eine super Lösung, damit der Garten auch in der Hitze grün und frisch bleibt. Lass mich dir zeigen, warum dieser Trockenrasen der clevere Weg zu deinem Trau(m)-Rasen ist und wie du ihn richtig pflegst, damit er selbst die heißesten Tage übersteht. Was ist Rollrasen für Trockenperioden? Also, was steckt hinter diesem Wunder-Rasen?...

Vogelperspektive auf dichten, grünen Rollrasen mit variierenden Boden- und Lichtverhältnissen.

Die überraschende Wahrheit über Rollrasenpreise: Was wirklich den Preis pro qm beeinflusst

2 Minuten lesen

Was Beeinflusst den Rollrasen Preis pro qm? Rollrasen ist echt 'ne praktische Sache, wenn man fix 'nen saftig grünen Teppich im Garten haben will. Aber mal ehrlich, was macht eigentlich den Preis für Rollrasen pro Quadratmeter aus? Viele Gartenfans, die ihren grünen Bereich aufhübschen wollen, fragen sich das. Also, schnappen wir uns mal die Lupe und werfen einen Blick auf die Dinge, die den Preis nach oben oder unten treiben – und wie man vielleicht das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Die Wahl der Rollrasensorte Erste Frage, die sich stellt: Welche Sorte soll’s denn sein? Da gibt’s ja so...

« Vorherige 1 2 3 4 6 Nächste »